21-10-2025
Die Rivalität zwischen iPhone und Android ist seit Jahren ein zentrales Thema in der Smartphone-Branche. Für mobile Reparaturbetriebe in Europa ist es entscheidend, über die neuesten Trends und Zahlen informiert zu sein, da diese Einfluss darauf haben, welche Geräte am häufigsten repariert werden und welche Probleme zu erwarten sind. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die aktuellen europäischen und weltweiten Statistiken, Marktanteile und Nutzerzahlen von iPhone und Android im dritten Quartal 2025.
Apple hat in Europa derzeit einen Marktanteil von 36,77 %, gefolgt von Samsung mit 31,27 % und Xiaomi mit 11,09 %. Das zeigt deutlich, dass Apple den europäischen Markt dominiert.
Wenn wir uns einzelne Länder in Europa ansehen, zeigen sich ähnliche Trends:
Aus diesen Zahlen geht hervor, dass Apple in allen Ländern den Markt anführt, mit Samsung als starkem Zweiten. Xiaomi ist insgesamt kleiner, hat jedoch in Ländern wie Italien einen relativ auffälligen Marktanteil. Dänemark sticht durch den dominanten Anteil von Apple und die Präsenz von OnePlus hervor ein interessanter Aspekt für Reparaturbetriebe, die ihr Ersatzteillager und ihr Fachwissen an lokale Präferenzen anpassen möchten.
Laut vorläufigen Daten von IDC stiegen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im dritten Quartal 2025 auf 322,7 Millionen Einheiten, ein Wachstum von 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum wurde vor allem durch die starke Nachfrage nach Premium-Geräten und KI-Funktionen angetrieben, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Wichtige Erkenntnisse für Reparaturbetriebe in Europa:
Diese Zahlen zeigen, dass sowohl iPhone- als auch Android-Geräte eine bedeutende Rolle auf dem europäischen Markt spielen. Für Reparaturbetriebe bedeutet dies, dass es wichtig ist, Lagerbestände und Fachwissen sowohl für die neuesten iPhones als auch für die beliebten Android-Modelle, einschließlich Foldables, bereitzuhalten.
Der Wettbewerb zwischen iPhone und Android bleibt bestimmend für den europäischen Smartphone-Markt. Apple dominiert in vielen Ländern mit einer starken Nachfrage nach den neuesten iPhones, während Samsung und andere Android-Marken wie Xiaomi und OnePlus weiterhin einen großen Teil des Marktes bedienen, einschließlich aufstrebender Premiumsegmente wie Foldables. Für Reparaturbetriebe bedeutet dies, dass es entscheidend ist, über die beliebtesten Modelle auf dem Laufenden zu bleiben, Ersatzteile vorrätig zu haben und Kenntnisse über die spezifischen Probleme der einzelnen Betriebssysteme zu entwickeln. Wer dies gut umsetzt, kann sowohl von der hohen Nachfrage nach iPhone-Reparaturen als auch von der Vielfalt und dem Volumen der Android-Geräte profitieren, wodurch der Reparaturmarkt in Europa attraktiv und wachstumsfähig bleibt.
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Updates informiert, indem Sie unsere Blogs lesen und uns auf LinkedIn folgen.
Wir sind von Montag bis Freitag erreichbar 09:00 - 17:00 (CET)