Language icon DE

Angebot

07-10-2025

Die Geschichte von Samsung: Was mobile Reparaturtechniker wissen sollten

Die Geschichte von Samsung: Was mobile Reparaturtechniker wissen sollten

Als mobiler Reparaturtechniker arbeiten Sie täglich mit verschiedenen Smartphones, aber es kann auch interessant sein zu erfahren, wie beliebte Marken wie Samsung entstanden sind und sich zu globalen Marktführern entwickelt haben. Wenn Sie verstehen, wie sich Samsung entwickelt hat, erhalten Sie einen besseren Einblick darin, wie sich ihre Technologie und ihr Design im Laufe der Jahre verändert haben, etwas, das Ihnen hilft, die Geräte von heute besser zu verstehen. In diesem Blog führen wir Sie durch die Geschichte von Samsung und zeigen, warum diese Marke ein so wichtiger Bestandteil der Smartphone-Welt geworden ist.


Vom kleinen Handelsunternehmen zum Weltmarktführer

Samsung wurde 1938 in Südkorea als kleines Handelsunternehmen von Gründer Lee Byung-chul gegründet. In den 1960er- und 1970er-Jahren konzentrierte sich das Unternehmen zunehmend auf Elektronik, wie Fernseher und Haushaltsgeräte.

Der wirkliche Wendepunkt kam in den 1990er-Jahren, als Samsung beschloss, voll auf Innovation und Qualität zu setzen. Das Unternehmen investierte erheblich in Forschung und Entwicklung (F&E), um neue Technologien zu entwickeln und in den Mobilfunkmarkt einzutreten.



Technisch gesehen brachte Samsung im Jahr 2001 sein erstes Smartphone auf den Markt: das SPH-i300, ein Gerät, das auf Palm OS lief und Telefonfunktionen mit einer PDA kombinierte. (Ein PDA, oder Personal Digital Assistant, war ein tragbares Gerät, mit dem man Termine, Kontakte und Notizen verwalten konnte eine Art Vorläufer des modernen Smartphones.) Dieses Gerät war hauptsächlich in den Vereinigten Staaten erhältlich und gilt oft als Samsungs erstes Smartphone. Für das moderne Publikum und den weltweiten Smartphone-Markt wird jedoch oft das Samsung i7500 Galaxy aus dem Jahr 2009 als das erste echte Smartphone des Unternehmens bezeichnet. Dies war das erste Gerät mit Android und markierte den Beginn der Galaxy-Serie, die Samsung weltweit berühmt machte.


Eerste banner.png 751.02 KB


Das Galaxy-Zeitalter

Die Einführung der Samsung Galaxy S-Serie im Jahr 2010 veränderte die Smartphone-Welt. Für mobile Reparaturtechniker bedeutet dies, dass Galaxy-Geräte heute häufig auf der Werkbank liegen. Die häufigsten Probleme sind:


  • Bildschirm- und Touch-Probleme bei Galaxy S- und Note-Modellen
  • Batterie probleme bei älteren Galaxy-Geräten
  • Softwareprobleme, die durch regelmäßige Updates und die One UI-Oberfläche verursacht werden


Wenn Sie verstehen, welche Modelle häufig Probleme haben, können Sie Fehler schneller diagnostizieren und Geräte effizienter reparieren.


Innovationen, die Reparaturtechniker kennen sollten

Samsung ist ständig innovativ, und einige Technologien haben direkte Auswirkungen auf Reparaturen:


  • Wasserbeständigkeit (IP67/IP68): erfordert besondere Vorsicht beim Öffnen der Geräte
  • Faltbare Bildschirme (Galaxy Z Fold/Flip): flexible Displays erfordern andere Werkzeuge und Techniken
  • Schnellladegeräte und größere Akkus: korrekter Austausch ist entscheidend für die Sicherheit



Hilfreiche Werkzeuge für diese Reparaturen sind unter anderem eine Heißluftpistole oder Heizmatte zum sicheren Öffnen von verklebten Bildschirmen, Präzisionsschraubendreher und Plastikhebelwerkzeuge, um Schäden zu vermeiden, sowie eine ESD-sichere Arbeitsmatte, um empfindliche Bauteile zu schützen.


Warum dieses Wissen wichtig ist

Für einen mobilen Reparaturtechniker ist es nicht nur hilfreich zu wissen, wie ein Gerät funktioniert. Wenn Sie die Geschichte von Samsung und deren Technologien verstehen, können Sie Kunden besser beraten, häufige Probleme schneller erkennen und sich als Spezialist hervorheben.


Dieses Wissen hilft Ihnen auch dabei, eine Nische im Bereich Samsung-Reparaturen aufzubauen, wodurch Sie Ihre Reputation stärken und Ihren Kundenstamm erweitern.


Beliebte Samsung-Modelle, die häufig repariert werden

Samsung Galaxy S23


Samsung Galaxy S23 Banner.png 73.12 KB


Samsung Galaxy S23 (SM-S911B) Display | Service Pack

Herstellercode: GH82-30481A, GH82-30480A

Modellcodes: SM-S911

Display ansehen


Samsung Galaxy S25


Samsung Galaxy S25 Display banner.png 67.79 KB


Samsung Galaxy S25 (SM-S931B) Display | Service Pack

Herstellercode GH82-36329C

Modellcodes: SM-S931

Display ansehen


Samsung Galaxy S25 Ultra


Samsung Galaxy S25 Ultra Display.png 55.74 KB


Samsung Galaxy S25 Ultra (SM-S938B) Display | Service Pack

Herstellercode: GH82-36588A

Modellcodes: SM-S938

Display ansehen


Fazit

Samsung hat sich von einem kleinen Handelsunternehmen zu einem weltweit führenden Smartphone-Hersteller entwickelt. Für mobile Reparaturtechniker ist es entscheidend, die Geschichte, Innovationen und häufig auftretenden Probleme von Samsung zu verstehen, um effizient und professionell arbeiten zu können.


Wenn Sie dieses Wissen mit Ihren technischen Fähigkeiten kombinieren, können Sie Reparaturen schneller durchführen, besser beraten und sich als Experte im Bereich Samsung-Reparaturen etablieren.


Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Updates informiert, indem Sie unsere Blogs lesen und uns auf LinkedIn folgen.

FDX LITE

FDX LITE

Um unseren Kunden eine erschwingliche Option zu bieten, führen wir FDX Lite ein. Diese Displays haben eine HD-Auflösung und bieten die beste Qualität in diesem Preissegment. Obwohl wir selbstverständlich strenge Qualitätskontrollen durchführen, haben wir keinen Einfluss auf den Produktionsprozess. FDX Lite-Displays kommen mit einer Herstellergarantie, jedoch sind Schäden im Inneren des Displays nicht durch die Garantie abgedeckt.
Features FDX LITE
Pixel resolution High Definition (HD)
Refresh rate Fast response
Includes Camera holder, earpiece mesh and proximity bracket
Temperature Low and controlled
360° Polarized Supported
Oil resistant coating Supported
Anti-glare Supported
Front Glass Anti-dust and fingerprint oil
Inspection Tested before shipment
Warranty Covered

In Kontakt kommen

Wir sind von Montag bis Freitag erreichbar 09:00 - 17:00 (CET)